TV Liedberg verteidigt Mannschaftspokal bei den Gaumeisterschaften im Rhönradturnen 2025
Porselen
Porselen – Auch im Jahr 2025 erwies sich die traditionsreiche Gaumeisterschaft im Rhönradturnen erneut als sportliches Highlight für die regionalen Turnvereine. Ausgerichtet vom TuS Porselen unter der bewährten Leitung von Deborah Jesch und Heiner Grizinia, versammelten sich am vergangenen Wochenende 38 Aktive aus vier Vereinen – dem TuS Porselen, TV Ratheim, SG Gierath und dem TV Liedberg – in der Sporthalle Porselen, um ihre turnerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Die Veranstaltung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, was nicht zuletzt der besonderen Atmosphäre zu verdanken ist: Die kleinere Halle und das bewusst überschaubare Teilnehmerfeld schaffen einen familiären Rahmen, der sowohl von den Sportlerinnen und Sportlern als auch von Trainerinnen, Trainern und mitgereisten Angehörigen sehr geschätzt wird. Abseits der oft anonym wirkenden Großwettkämpfe des Rheinischen Turnerbundes (RTB) setzt die Gaumeisterschaft bewusst auf Nähe, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung.
Gelungene Organisation und erste Einsätze für neue Kampfrichter
Die Organisation durch das engagierte Team des TuS Porselen verlief erneut reibungslos. Einen besonderen Beitrag zum Gelingen des Wettbewerbs leisteten in diesem Jahr auch mehrere neu ausgebildete Kampfrichterinnen und Kampfrichter, die im Rahmen der Veranstaltung ihren ersten offiziellen Einsatz absolvierten und mit großem Einsatz und Konzentration zur fairen Bewertung der Übungen beitrugen.
Neue Gaumeisterinnen gekürt
Nach rund zweieinhalb Stunden Wettkampf standen die Gaumeisterinnen des Jahres 2025 in den jeweiligen Altersklassen fest:
- AK 7/8: Elea Paulzen, TuS Porselen
- AK 9/10: Thea Wessel, TV Liedberg
- AK 11/12: Clara Wessel, TV Liedberg
- AK 13/14: Celine Leuker, TV Ratheim
- AK 15/16: Sophie Arnold, TV Ratheim
- AK 17/18: Jorunn Jaschke, TV Liedberg
- AK 19+: Nele Lambertz, TuS Porselen
- AK 25+: Julia Schnell, TuS Porselen
Mit beeindruckender Technik und sichtbarer Freude an der Bewegung präsentierten die Turnerinnen ihr Können und wurden von Teamkameraden, Trainerinnen und Eltern mit begeistertem Applaus belohnt.
TV Liedberg erneut siegreich in der Mannschaftswertung
In der Gesamtwertung bestätigte der TV Liedberg seine starke Position und sicherte sich – wie bereits im Vorjahr – den Mannschaftspokal. Die überwiegend jungen Turnerinnen und Turner des Vereins feierten den erneuten Erfolg mit sichtlicher Begeisterung. Auf den weiteren Plätzen folgten der TuS Porselen (2. Platz), der TV Ratheim (3. Platz) sowie die SG Gierath (4. Platz).
Würdigung des Engagements
Die Vorsitzende der TK Rhönradturnen, Nora Jesch, sowie die Gaufachwartin Alexandra Jung-Lorenz, sprachen im Anschluss ihren besonderen Dank an den TuS Porselen und das Organisationsteam aus. Die alljährliche Durchführung der Gaumeisterschaften stelle eine wertvolle und unverzichtbare Stütze im regionalen Wettkampfkalender dar und trage maßgeblich zur Entwicklung des Rhönradturnens im Turngau bei.