Zum Hauptinhalt springen

Christian-Friedrich-Schloer-Plakette an Inge Küchenmeister verliehen

Eine seltene und außergewöhnliche Auszeichnung wurde Inge Küchenmeister im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Gladbacher Turngaus 1863 e.V. zuteil: Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Turnsport, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre ständige Präsenz, wurde ihr die Christian-Friedrich-Schloer-Plakette verliehen. Diese Ehrung, die bislang erst einmal in der Geschichte des Gladbacher Turngaus vergeben wurde, unterstreicht die herausragende Bedeutung ihrer Verdienste.
Die Christian-Friedrich-Schloer-Plakette, benannt nach dem Hauptinitiator der Gründung des Gladbacher Turngaus, ist die höchste Auszeichnung, die der Verein verleihen kann. Sie ehrt Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur Förderung des Turnsports und des Vereinslebens beigetragen haben. Inge Küchenmeister hat sich mit ihrem langjährigen Einsatz, ihrer Leidenschaft für den Sport und ihrem vorbildlichen Engagement in besonderer Weise für den Gladbacher Turngau verdient gemacht.
Die feierliche Übergabe der Plakette und der zugehörigen Urkunde erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Uwe Wessel und den Vorsitzenden Verwaltung Horst Meven. In ihrer Ansprache würdigten sie die besonderen Leistungen von Inge Küchenmeister: „Ihr Engagement ist einmalig in der Geschichte unseres Turngaus. Wir danken Inge von Herzen für alles, was Sie für den Gladbacher Turngau geleistet hat.“
Die Verleihung der Christian-Friedrich-Schloer-Plakette soll nicht nur die Verdienste von Inge Küchenmeister ehren, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für alle ehrenamtlich Engagierten im Turnsport setzen.
Der Gladbacher Turngau 1863 e.V. zeigt sich stolz, mit dieser besonderen Ehrung ein Kapitel in der Geschichte des Vereins geschrieben zu haben – und würdigt eine Frau, deren Leidenschaft und Engagement beispielhaft sind.