Skip to main content

Faustball

Liebe Freundinnen und Freunde des Faustball,

nicht nur, das unsere Faustballnationalmannschaft Weltmeister geworden ist, jetzt gibt es auch noch ein sehr umfangreiches Werk, das alle Informationen zum Faustball aufzeigt:

Nun ist es raus: Das ‚Faustball Werke Verzeichnis‘ von Holger Kellers! In den letzten 8 Monaten sind über 38.500 Seiten gescannt, digitalisiert und katalogisiert worden. Das ‚FWV‘ gibt einen Überblick über alle jemals zum Thema Faustball verfassten Lehr- und Informationsschriften. 262 Einzeldateien sind beschrieben und durch einen QR-Code unterstützt. Befreundete Vereine öffneten ihre umfangreichen Archive in Oldenburg, Dresden und Nordhausen! Fehlende Lehrwerke wurden in der Zentralbibliothek der Sporthochschule Köln, der Universitätsbibliothek Halle und der Nationalbibliothek Leipzig digital gesichert. Zu beziehen ist das Buch für 33,00 € über den Freundes- und Förderkreis Faustball in Ludwigshafen, zu dessen Gunsten der Verkauf läuft! Das ‚FWV‘ ist Grundlage und strukturelles Gerüst für ein zukünftiges ‚Nationales Digitales Faustballarchiv‘.

Ohrenbetäubende Begeisterung bei der Rheinischen Turnshow in Erkelenz

Am 29. April 2023 fand in Erkelenz die Rheinische Turnshow statt, zu der die Rheinische  Turnerjugend und der TV Erkelenz 1911 e.V.  in die Karl-Fischer-Halle (vor Ort Erkerhalle genannt) eingeladen hatten. 17 Showgruppen mit 450 Aktiven aus dem gesamten Rheinland folgten der Einladung und wurden mit einer professionell organisierten Veranstaltung belohnt.

Das Ziel der Veranstaltung und der Turngruppen ist das Ausleben der Freude an der Bewegung, betont Monika Nüßer (TV Erkelenz 1911. E.V. ):
„Die Akrobaten sind wie eine Familie“, erklärt sie und führt aus: „Und wir sind eine Heimat für die Kinder.“

146. Gauverbandstag des GTG

Am 27. April 2023 fand der 146. Gauverbandstag des Gladbacher Turngau 1863 e.V. im Vereinsheim des TuS Jahn Mönchengladbach statt.
Der 1. Vorsitzende Uwe Wessel begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung.
Der Jahresabschluss 2022 und die umfangreichen Wahlen, in allen Bereichen, standen im Focus.
Die Finanzen erzielten einen Jahresüberschuss von 6.037,24 Euro.
Der Vorsitzende Finanzen und der GTG-Vorstand wurden von den Anwesenden, nach dem sehr positiven Bericht der Kassenprüfer, entlastet.
Doris Kummerow wurde aufgrund ihrer sehr geschätzten Arbeit für ihrem Heimatverein TV Orken und auch für den GTG mit dem Ehrenbrief des GTG ausgezeichnet.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Uwe Wessel wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Alle weiteren Kandidaten, die zur Wiederwahl standen, wurden auch wieder in ihren Ämtern bestätigt. Gleichzeitig konnten 2 neue Mitglieder im erweiterten Vorstand dazugewonnen werden: Michael Kahle vom TuS Waldniel als Beisitzer und Ursula Cremer vom TuS Wickrath als Mitglied im Hauptausschuss. Verena Mertens vom TuS Jahn, wechselte vom Hauptausschuss in den Beirat.